Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
Spendenaufruf

Unser Projekt braucht Ihre Unterstützung! MDR berichtet!

Dresden, 03. November 2023: Unsere psychosoziale Beratungsstelle für geflüchtete Kinder, Jugendliche und deren Familien in Dresden braucht Ihre Hilfe. Bitte Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende damit wir weiterhin vielen Kindern, Jugendlichen und Familien helfen können! Auch der MDR berichtet!

Das Projekt Lebenswege - eine psychosoziale Beratungsstelle für traumatisierte geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familie sieht trotz großer Nachfrage einer ungewissen Zukunft entgegen. Seit knapp einem Jahr und noch bis November 2023 wird das Projekt durch die Aktion Mensch mit einer Spezialisierung auf ukrainische Geflüchtete gefördert. Ab da ist die Finanzierung ungewiss.

Heute berichtet auch der MDR hier über unser Projekt.

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier, damit wir das Projekt fortführen können.

Viele Geflüchtete haben in den vergangenen Monaten und Jahren Dresden erreicht, viele von ihnen sind traumatisiert durch die Erlebnisse in ihren Herkunftsländern oder ihre Fluchterfahrungen - unter ihnen eine große Anzahl an Kindern und Jugendlichen. Unsere bisherigen Erfahrungen in der psychosozialen Beratung von Geflüchteten haben gezeigt: Die traumatischen Erfahrungen beeinträchtigen viele Kinder und Jugendliche bei einer altersentsprechenden Lebensführung, was die Bewältigung von wichtigen Entwicklungsaufgaben erschwert und häufig zu speziellen Herausforderungen in Kita, Schule und dem häuslichen Umfeld führt.

Die besondere Bedürfnislage trifft in Dresden weiterhin auf eine eklatante Unterversorgung an niedergelassenen TherapeutInnen, therapeutischen Zentren, sowie niederschwellig und schnell zugänglichen Angeboten, die den betroffenen Kindern die Möglichkeit bieten über ihre Erlebnisse und Gefühle zu sprechen, ihnen bei der Verarbeitung ihrer Traumata helfen und damit gelingende Integration fördern.

Daher wird die Beratungsstelle ab Dezember 2023 ihre Angebote für alle Kindern und Jugendlichen und Familien mit Fluchterfahrungen zugänglich machen. Allein das individuelle Leid ist ausschlaggebend.

Was?
Traumafokussierte, psychosoziale Familienberatung und allgemeine psychosoziale Beratung für  Geflüchtete als schnelle und unbürokratisch Unterstützung mit dem Ziel das Ankommen in Dresden zu erleichtern.

Wie?
Wir arbeiten bedarfsorientiert in Einzel- und Gruppensettings in einem multiprofessionellen Team aus approb. Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen, SozialpädagogInnen und DolmetscherInnen.
Die themenspezifischen Gruppenangebote orientieren sich am Bedarf der NutzerInnen.

Wozu?
Wir ermöglichen psychosozial sicheres Ankommen, fördern eine gesunde Verarbeitung von Kriegs-, Flucht- und Verlusterlebnissen & verhindern, dass sich Traumafolgestörungen langfristig in den Familien manifestieren und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder dadurch gehemmt wird. Damit verbessern wir die Teilhabechancen der Betroffenen & fördern die Integration in unserer Gesellschaft.

Was wir brauchen um weiter zu Helfen?
Zur Finanzierung der MitarbeiterInnen, Beratungsräume und -materialien benötigen wir dringend Ihre Unterstützung.

Weitere Informationen zum Thema

Links

betterplace.org

Beitrag MDR

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025